Referenz – denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung
Grundlagen
- Typ: Eigentumswohnung
Beschreibung
- 
                                    Beschreibung: Heide-Süd, ehemalige PanzerhalleHeidehof 5-19 06120 Halle 
 Zahlen und Fakten- Umnutzung einer 114 m langen Panzerhalle
- Grundstücksfläche ca. 8.500 m²
- 41 Wohnungen mit insgesamt ca. 3.700 m² Wohnfläche
- Realisierungszeitraum 2000 - 2001
- Investitionsvolumen ca. 5,2 Mio. Euro
 
 Die 1934 vom Architekten Ernst Sagebiel entworfene und nach nur 340 Tagen Bauzeit von zeitweise 8.000 Arbeitern errichtete Heeres- und Luftnachrichtenschule bestand aus sieben geschlossenen Hofkomplexen. Zum einzig vollständig erhaltenen Hof, den Weisenburger im Jahr 2000 erwarb und der heute unter Denkmalschutz steht, gehört die Panzerhalle. Die Stahl-Beton-Konstruktion war eine besondere Herausforderung für Architekten, Planer und Bauleute. 41 Eigentumswohnungen mit Loggia oder Hausgarten entstanden in der 114 Meter langen ehemaligen Fahrzeughalle. Dafür wurden u. a. 1.500 m³ Beton, 110 Tonnen Stahl, 12 Kilometer Elektrokabel und 7,8 Kilometer Heizleitungen verbaut. Fazit: Ein mutiges Projekt, das mit dem martialischen Charakter seiner einstigen Erbauer brach und Heide-Süd zu einem Beispiel fantasievollen Umgehens mit der Geschichte werden lässt. Alle Beschreibung anzeigen

